Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz.
In der Zahnarztpraxis Dres. Fehrenz in Breitenbach arbeitet ein motiviertes und kompetentes Team zusammen, um Ihnen ein gesundes Lächeln zu schenken.
Die Praxis wurde 1989 von Dr. Rudi Fehrenz gegründet. Seit dem 02.01.2017 ist mit Dr. Christoph Fehrenz auch die nächste Generation für Sie da.
Mitte des Jahres 2022 löste Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz M.Sc. den Gründer unserer Praxis, Herrn Dr. Rudi Fehrenz, im Rahmen der Generationennachfolge als Mitgesellschafter ab. Neben der Behandlung in seiner Praxis, wird Herr Dr. Dr. Fehrenz M.Sc. seine Tätigkeit an der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in oberärztlicher Funktion weiterführen.
placeholder
PROPHYLAXE
Unter einer professionellen Zahnreinigung (PZR) versteht man eine umfassende Reinigung der Zähne mit Entfernung von bakteriellen Belägen.
Die Vorsorge durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen wird von zahnärztlichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften alle sechs bis zwölf Monate empfohlen.
FÜLLUNGSTHERAPIE
Sind Zähne von Karies befallen oder durch andere externe Einflüsse geschädigt, können sie durch hochwertige Kompositrestaurationen wieder funktionell und ästhetisch hergestellt werden.
Erkundigen Sie sich bei uns über die verschiedenen Möglichkeiten der Füllungstherapie.
PARODONTOLOGIE
Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine infektiöse, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates.
Bleibt diese Erkrankung unbehandelt sind ein Rückgang des Zahnfleischs, Verlust des Alveolarknochens und auf lange Sicht sogar der Verlust einzelner Zähne die Folge.
ENDODONTIE
Durch tiefe Karies oder Traumata kann der „Zahnnerv“ in Mitleidenschaft gezogen werden. Um den betroffenen Zahn erhalten zu können, erfordert es eine Wurzelbehandlung. Dabei wird der betroffene Zahn sorgsam geöffnet und die infizierten Wurzelkanäle aufbereitet und gereinigt.
Unsere Praxis bietet eine hochpräzise maschinelle Wurzelkanalaufbereitungen mit verschiedenen Feilensystemen an. Abhängig vom jeweiligen Wurzelkanalsystem erfolgt die Aufbereitung mit Pro Taper Ultimate oder warmvertikaler Kondensation nach der Schildertechnik. Die Längenmessung der Wurzelkanäle erfolgt elektrometrisch.
Komplizierte Wurzelkanalbehandlungen erfordern eine höhere Vergrößerungsstufe, um diese mit höchster Präzision durchführen zu können. Aus diesem Grund bieten wir Wurzelkanalbehandlungen mit einem Dental-OP-Mikroskop mit bis zu 40-facher Vergrößerung an.
PROTHETIK
Fehlende oder stark zerstörte Zähne können mit Hilfe von hochwertigem Zahnersatz ersetzt werden. Ziel ist es die Kaufunktion und Ästhetik wiederherzustellen, um Folgeschäden wie Zahnkippungen und Kiefergelenksbeschwerden zu vermeiden.
Bei Fragen und Wünschen stehen wir Ihnen gerne mit kompetentem Rat zur Verfügung.
IMPLANTOLOGIE
Durch Zahnverlust entstandene Lücken können mit Hilfe künstlicher Zahnwurzeln aus Titan wieder geschlossen werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: kein Beschleifen der Nachbarzähne, funktionelle Belastung des Kieferknochens und somit Verhinderung des Knochenabbaus. Auch die Versorgung zahnloser Kiefer ist dank Implantaten festsitzend sowie herausnehmbar möglich.
KINDERZAHNHEILKUNDE
Erster Zahn – erster Zahnarztbesuch. Auch unsere kleinen Patienten sollen sich schon vom ersten Zahn an bei uns wohl fühlen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch das Versiegeln und Fluoridieren der Zähne sowie das frühzeitige Erkennen von Zahnfehlstellungen oder Nichtanlagen.
ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
Weiße Zähne stehen für viele Menschen für Vitalität und Gesundheit.
Mit Hilfe von verschiedenen Möglichkeiten des Bleaching (Zahnbleichen) helfen wir Ihnen gerne, die für sie passende Zahnfarbe zu erreichen. Auch mit Hilfe von vollkeramischen Verblendschalen (Veneers) oder Kronen kann ein strahlend weißes Lächeln erzielt werden.
3D RÖNTGEN
Seit 2022 bieten wir unseren Patienten die Digitale Volumen Tomographie (DVT) von Sirona Dentsply zur präzisen radiologischen Diagnostik in allen 3 Ebenen des Raums an. Indikationen sind u.a. verlagerte/nervnah gelegene Weisheitszähne, präoperative Diagnostik vor einer Implantation oder die Identifizierung von Entzündungen der Wurzelkanäle oder des Kieferknochens.
PRIMESCAN
Willkommen in der digitalen Zahnmedizin! Dres. Fehrenz Zahnmedizin bietet Ihnen mit der neuesten Generation der Sirona PrimeScan die fortschrittlichste Art der Zahnabformung. Eine hochauflösende Kamera erfasst die Zahnoberfläche und Ihr Zahnfleisch - ganz ohne direkten Kontakt! Die unangenehme Abdrucknahme und ggf. damit verbundener Würgereiz bleibt unseren Patienten erspart.
CEREC
Vervollständigt wird die digitale Welt der Zahnmedizin in unserer Praxis durch Sirona CEREC: Wir bieten Ihnen die Fertigung von präzise aus einem Block gefrästen, vollkeramischen (zahnfarbenen) Restaurationen (Kronen, Brücken, Inlays, Veneers) im komplett digitalen Workflow. Ihr Vorteil? Fertigung im praxiseigenen Meisterlabor, höchste Präzision und damit Passgenauigkeit und Zeitersparnis. Häufig ist ein definitives Einsetzen Ihres neuen Zahnersatzes innerhalb weniger Tage möglich.
WEISHEITSZÄHNE
Nicht immer ordnen sich angelegte Weisheitszähne problemlos in den Zahnbogen ein. Ist eine Einordnung nicht zu erwarten oder machen die Weisheitszähne Beschwerden, können sie entfernt werden.
In unserer Praxis beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Indikation zur Entfernung der Weisheitszähne und besprechen die Behandlung mit Ihnen. Eine örtliche Betäubung ist dabei in den meisten Fällen ausreichend. Sogar für den Fall, dass alle vier Weisheitszähne gleichzeitig entfernt werden.
KNOCHENAUFBAU
Die Grundvoraussetzung für eine implantologische Versorgung ist ein ausreichendes Knochenangebot.
Sinuslift
Liegt im Oberkiefer kein ausreichendes Knochenangebot vor, erlaubt ein sog. Sinuslift Knochen aufzubauen. Dabei wird die Membran, welche die Kieferhöhle auskleidet nach oben mobilisiert, so dass ein Hohlraum oberhalb des Oberkiefers entsteht. Dieser Hohlraum kann dann mit Knochenersatzmaterial und/oder Eigenknochen aufgefüllt werden und verknöchert in ca. 6 Monaten. Nach erfolgreicher Einheilung können im Anschluss auch zuvor stark abgebaute Knochen des Oberkiefers noch mit Implantaten versorgt werden.
Laterale und vertikale Augmentation
In manchen Fällen erlaubt es die vorhandene Kieferbreite und/oder -höhe nicht, Implantate zu inserieren. Wenn in diesen Fällen ein implantologisch getragener Zahnersatz gewünscht wird, kann der Kieferknochen in Höhe und Breite augmentiert werden. Dazu wird zumeist nach dem Prinzip der Schalen- oder Containertechnik Knochenersatzmaterial und/oder Eigenknochen eingebracht. Das Augmentat wird mit einer Membran und mit der vorhandenen Mundschleimhaut gedeckt. Nach ca. 6 Monaten Einheilzeit kann nach erfolgreicher Augmentation die implantologische Versorgung durchgeführt werden.
ÄSTHETISCHE BOTULINUM-THERAPIE
ÄSTHETISCHE BOTULINUM-THERAPIE
Für ein frisches, vitales und entspanntes Aussehen: Wir bieten Ihnen die zertifizierte Anwendung von Botulinum zur Behandlung von dynamischen Falten im Gesicht. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Ästhetische Injektions-verfahren Filler
ÄSTHETISCHE INJEKTIONSVERFAHREN FILLER
Straffe Haut und jugendliches Aussehen: Wir bieten Ihnen die zertifizierte Anwendung von Fillern z.B. zur Akzentuierung Ihrer Lippen oder zur dezenten Korrektur kleiner Hautfalten des Gesichts. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
BESONDERE LEISTUNGEN
• Neben digitalem, strahlungsarmem Röntgen arbeiten wir mit einer Intraoralkamera (VistaCam iX) mit Kariesdetektor.
• Unsere Patienten profitieren zudem in vielfältiger Weise von unserem hauseigenen meistergeführten Praxislabor.
• Die Massagefunktion unserer SironaTeneo Einheiten unterstützt unser Ziel, Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
• Den Wunsch einer Behandlung in Vollnarkose oder Sedierung ermöglichen wir durch eine Kooperation mit einer nahegelegenen Tagesklinik.
• Klimatisierte Behandlungszimmer.
• Fast unsichtbare Zahnspangen, wie z.B. Invisalign Go zur Korrektur von Zahnfehlstellungen.
Dr. med. dent.
Christoph Fehrenz
Mehr erfahren
Das Studium der Zahnmedizin sowie die Promotion im Fachbereich Zahnärztliche Prothetik hat Dr. Christoph Fehrenz an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main absolviert.
Nach seiner zweijährigen Assistenzzahnarztzeit in einer Gemeinschaftspraxis in Darmstadt sowie einem Curriculum im Fachbereich Implantologie praktiziert Dr. Christoph Fehrenz seit dem 02.01.2017 in der familiären Praxis.
Von 2020-2022 absolvierte Dr. C. Fehrenz mit dem Curriculum „Zahnmedizinische Ästhetik und Endodontie“ erfolgreich eine fachspezifische Weiterbildung.
Dr. med. Dr. med. dent.
Michael FehrenZ M.Sc.
Mehr erfahren
Zunächst studierte Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz Humanmedizin an der Universität des Saarlandes. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums mit ärztlicher Approbation und Promotion zum Doktor der Medizin, setzte er seine Ausbildung mit einem Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz fort.
Nach erfolgreichem zahnärztlichem Studium und Erlangung der zahnärztlichen Approbation, setzte Herr Dr. Dr. Fehrenz seine - bereits zweitstudienbegleitend begonnene - Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie am Maximalversorger-Klinikum Saarbrücken fort.
2019 folgte die Promotion zum Doktor der Zahnmedizin sowie der Wechsel zur Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und plastische Operationen am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg. Ende 2021 schloss er seine Weiterbildung zum „Facharzt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie“ erfolgreich ab. Im Januar 2022 absolvierte er zudem erfolgreich die Prüfung zum „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“. Neben der Behandlung in der eigenen Praxis wird Herr Dr. Dr. Fehrenz auch seine Tätigkeit am Universitätsklinikum des Saarlandes in oberärztlicher Funktion weiterführen.
Des Weiteren hat Herr Dr. Dr. Fehrenz im März 2022 die Prüfungen der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie) der mehrjährigen Weiterbildungen für den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ (Konsensuskonferenz Implantologie des BDIZ/EDI, der DGI, des BDO, der DGZI und der DGMKG) sowie das Curriculum „Operative und Ästhetische Parodontologie“ erfolgreich absolviert.
Neben seiner chirurgischen Ausbildung und Expertise erweitert er zudem auch unser ästhetisches Behandlungsspektrum. Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz ist seit Januar 2020 zertifizierter Anwender für „Ästhetische Botulinum-Therapie“ sowie für „Ästhetische Injektionsverfahren Filler“ nach der DGBT (Deutsche Gesellschaft für Botulinum- und Filler-Therapie e.V.).
Um seinem Anspruch einer aktuellen, evidenzbasierten medizinischen und zahnmedizinischen Behandlung unserer Patienten gerecht zu werden, hat Herr Dr. Dr. Fehrenz im Sommer 2022 die Voraussetzungen zur Immatrikulation in den Masterstudiengang Implantologie & Parodontologie der EFMZ (Europäische Fortbildungsakademie für Medizin und Zahnmedizin) erfüllt und konnte sein berufsbegleitendes Masterstudium im März 2023 erfolgreich beenden.
Dr. med. dent.
Rudi Fehrenz
Mehr erfahren
Nach dem Studium der Zahnmedizin in Homburg, der zahntechnischen Meisterschule in Köln sowie der Promotion in München hat Dr. Fehrenz in der Heimat 1989 seine eigene Praxis gegründet.
Die Doppelqualifikation Zahnarzt und Zahntechnikermeister erlaubt einen sehr detaillierten Blick auf komplexe Fragestellungen. Dr. Rudi Fehrenz blickt mittlerweile auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurück.
ZÄ
Johanna Ehrenklau
Mehr erfahren
Das Studium der Zahnmedizin absolvierte Frau ZÄ Johanna Ehrenklau an der Johannes-Gutenberg- Universität in Mainz. Nach Erlangung der zahnärztlichen Approbation begann sie Ihre zahnärztliche Weiterbildung in einer renommierten zahnärztlichen Praxis in Mainz-Kastel. Mit den Schwerpunkten Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) und CEREC (CAD/CAM gefertiger Zahnersatz) stellte Frau ZÄ Ehrenklau damit die Weichen für Ihre weitere Spezialisierung. Diese Begeisterung und Motivation führten neben dem erfolgreichen Abschluss des mehrjährigen Curriculums „Zahnmedizinische Ästhetik und Endodontie“ auch zur Zulassung für einen der begehrten Plätze für ein postgraduales Masterstudium der Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf.
Schwerpunkte ihrer Arbeit in unserer Praxis sind neben der Endodontie, die ästhetische Zahnmedizin und die digitale Zahnmedizin mit CEREC.
Dr. med. dent.
Ashkan Sayahpour
Mehr erfahren
Herr Dr. Ashkan Sayahpour absolvierte sein Studium der Zahnmedizin und seine zahnärztliche Promotion zum Doktor der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Nach Erhalt der zahnärztlichen Approbation 2017, arbeitete Herr Dr. Sayahpour als Assistenzarzt in zahnärztlichen Praxen im Großraum Rhein/Main.
Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Sayahpour seit Mai 2022 zum Team Zahnmedizin Dres. Fehrenz zählen zu dürfen.
Ina
Hupp
Zahnmedizinische-
Verwaltungsassistentin
Isabelle
Manganella
Zahnmedizinische
Fachassistentin
Valentina
Hofmann
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Stefanie
Guhmann
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Nadine
Hüther
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Tina
Kunze
Zahnmedizinische-
Fachangestellte
Yvonne
Lauer
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Lea-Marie
Rischar
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Marion
Ruffing
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Selina
Büchel
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Sara
Felss
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Kanyapak
Maffenbeier
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Montag
08:15 – 12:00
14:00 – 17:00
Dienstag
08:15 – 12:00
15:00 – 19:00
Mittwoch
08:15 – 12:00
Donnerstag
08:15 – 12:00
14:00 – 18:00
Freitag
08:15 – 12:00
13:00 – 15:00
Und nach Vereinbarung
Dr. med. dent. Christoph Fehrenz
Dr. med. Dr. med. dent. Michael Fehrenz
Zahnärzte
Facharzt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Lautenbacher Straße 18
66916 Breitenbach
Telefon: 06386 / 5060
E-Mail: willkommen@dr-fehrenz.de
Nach oben
Dr. med. dent. Christoph Fehrenz
Dr. med. Dr. med. dent. Michael Fehrenz M.Sc.
Zahnärzte
Facharzt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz.
In der Zahnarztpraxis Dres. Fehrenz in Breitenbach arbeitet ein motiviertes und kompetentes Team zusammen, um Ihnen ein gesundes Lächeln zu schenken.
Die Praxis wurde 1989 von Dr. Rudi Fehrenz gegründet. Seit dem 02.01.2017 ist mit Dr. Christoph Fehrenz auch die nächste Generation für Sie da.
Mitte des Jahres 2022 löste Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz M.Sc. den Gründer unserer Praxis, Herrn Dr. Rudi Fehrenz, im Rahmen der Generationennachfolge als Mitgesellschafter ab. Neben der Behandlung in seiner Praxis, wird Herr Dr. Dr. Fehrenz M.Sc. seine Tätigkeit an der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in oberärztlicher Funktion weiterführen.
placeholder
PROPHYLAXE
Unter einer professionellen Zahnreinigung (PZR) versteht man eine umfassende Reinigung der Zähne mit Entfernung von bakteriellen Belägen.
Die Vorsorge durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen wird von zahnärztlichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften alle sechs bis zwölf Monate empfohlen.
FÜLLUNGSTHERAPIE
Sind Zähne von Karies befallen oder durch andere externe Einflüsse geschädigt, können sie durch hochwertige Kompositrestaurationen wieder funktionell und ästhetisch hergestellt werden.
Erkundigen Sie sich bei uns über die verschiedenen Möglichkeiten der Füllungstherapie.
PARODONTOLOGIE
Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine infektiöse, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates.
Bleibt diese Erkrankung unbehandelt sind ein Rückgang des Zahnfleischs, Verlust des Alveolarknochens und auf lange Sicht sogar der Verlust einzelner Zähne die Folge.
ENDODONTIE
Durch tiefe Karies oder Traumata kann der „Zahnnerv“ in Mitleidenschaft gezogen werden. Um den betroffenen Zahn erhalten zu können, erfordert es eine Wurzelbehandlung. Dabei wird der betroffene Zahn sorgsam geöffnet und die infizierten Wurzelkanäle aufbereitet und gereinigt.
Unsere Praxis bietet eine hochpräzise maschinelle Wurzelkanalaufbereitungen mit verschiedenen Feilensystemen an. Abhängig vom jeweiligen Wurzelkanalsystem erfolgt die Aufbereitung mit Pro Taper Ultimate oder warmvertikaler Kondensation nach der Schildertechnik. Die Längenmessung der Wurzelkanäle erfolgt elektrometrisch.
Komplizierte Wurzelkanalbehandlungen erfordern eine höhere Vergrößerungsstufe, um diese mit höchster Präzision durchführen zu können. Aus diesem Grund bieten wir Wurzelkanalbehandlungen mit einem Dental-OP-Mikroskop mit bis zu 40-facher Vergrößerung an.
PROTHETIK
Fehlende oder stark zerstörte Zähne können mit Hilfe von hochwertigem Zahnersatz ersetzt werden. Ziel ist es die Kaufunktion und Ästhetik wiederherzustellen, um Folgeschäden wie Zahnkippungen und Kiefergelenksbeschwerden zu vermeiden.
Bei Fragen und Wünschen stehen wir Ihnen gerne mit kompetentem Rat zur Verfügung.
IMPLANTOLOGIE
Durch Zahnverlust entstandene Lücken können mit Hilfe künstlicher Zahnwurzeln aus Titan wieder geschlossen werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: kein Beschleifen der Nachbarzähne, funktionelle Belastung des Kieferknochens und somit Verhinderung des Knochenabbaus. Auch die Versorgung zahnloser Kiefer ist dank Implantaten festsitzend sowie herausnehmbar möglich.
KINDERZAHNHEILKUNDE
Erster Zahn – erster Zahnarztbesuch. Auch unsere kleinen Patienten sollen sich schon vom ersten Zahn an bei uns wohl fühlen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch das Versiegeln und Fluoridieren der Zähne sowie das frühzeitige Erkennen von Zahnfehlstellungen oder Nichtanlagen.
ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
Weiße Zähne stehen für viele Menschen für Vitalität und Gesundheit.
Mit Hilfe von verschiedenen Möglichkeiten des Bleaching (Zahnbleichen) helfen wir Ihnen gerne, die für sie passende Zahnfarbe zu erreichen. Auch mit Hilfe von vollkeramischen Verblendschalen (Veneers) oder Kronen kann ein strahlend weißes Lächeln erzielt werden.
3D RÖNTGEN
Seit 2022 bieten wir unseren Patienten die Digitale Volumen Tomographie (DVT) von Sirona Dentsply zur präzisen radiologischen Diagnostik in allen 3 Ebenen des Raums an. Indikationen sind u.a. verlagerte/nervnah gelegene Weisheitszähne, präoperative Diagnostik vor einer Implantation oder die Identifizierung von Entzündungen der Wurzelkanäle oder des Kieferknochens.
PRIMESCAN
Willkommen in der digitalen Zahnmedizin! Dres. Fehrenz Zahnmedizin bietet Ihnen mit der neuesten Generation der Sirona PrimeScan die fortschrittlichste Art der Zahnabformung. Eine hochauflösende Kamera erfasst die Zahnoberfläche und Ihr Zahnfleisch - ganz ohne direkten Kontakt! Die unangenehme Abdrucknahme und ggf. damit verbundener Würgereiz bleibt unseren Patienten erspart.
CEREC
Vervollständigt wird die digitale Welt der Zahnmedizin in unserer Praxis durch Sirona CEREC: Wir bieten Ihnen die Fertigung von präzise aus einem Block gefrästen, vollkeramischen (zahnfarbenen) Restaurationen (Kronen, Brücken, Inlays, Veneers) im komplett digitalen Workflow. Ihr Vorteil? Fertigung im praxiseigenen Meisterlabor, höchste Präzision und damit Passgenauigkeit und Zeitersparnis. Häufig ist ein definitives Einsetzen Ihres neuen Zahnersatzes innerhalb weniger Tage möglich.
WEISHEITSZÄHNE
Nicht immer ordnen sich angelegte Weisheitszähne problemlos in den Zahnbogen ein. Ist eine Einordnung nicht zu erwarten oder machen die Weisheitszähne Beschwerden, können sie entfernt werden.
In unserer Praxis beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Indikation zur Entfernung der Weisheitszähne und besprechen die Behandlung mit Ihnen. Eine örtliche Betäubung ist dabei in den meisten Fällen ausreichend. Sogar für den Fall, dass alle vier Weisheitszähne gleichzeitig entfernt werden.
KNOCHENAUFBAU
Die Grundvoraussetzung für eine implantologische Versorgung ist ein ausreichendes Knochenangebot.
Sinuslift
Liegt im Oberkiefer kein ausreichendes Knochenangebot vor, erlaubt ein sog. Sinuslift Knochen aufzubauen. Dabei wird die Membran, welche die Kieferhöhle auskleidet nach oben mobilisiert, so dass ein Hohlraum oberhalb des Oberkiefers entsteht. Dieser Hohlraum kann dann mit Knochenersatzmaterial und/oder Eigenknochen aufgefüllt werden und verknöchert in ca. 6 Monaten. Nach erfolgreicher Einheilung können im Anschluss auch zuvor stark abgebaute Knochen des Oberkiefers noch mit Implantaten versorgt werden.
Laterale und vertikale Augmentation
In manchen Fällen erlaubt es die vorhandene Kieferbreite und/oder -höhe nicht, Implantate zu inserieren. Wenn in diesen Fällen ein implantologisch getragener Zahnersatz gewünscht wird, kann der Kieferknochen in Höhe und Breite augmentiert werden. Dazu wird zumeist nach dem Prinzip der Schalen- oder Containertechnik Knochenersatzmaterial und/oder Eigenknochen eingebracht. Das Augmentat wird mit einer Membran und mit der vorhandenen Mundschleimhaut gedeckt. Nach ca. 6 Monaten Einheilzeit kann nach erfolgreicher Augmentation die implantologische Versorgung durchgeführt werden.
ÄSTHETISCHE BOTULINUM-THERAPIE
ÄSTHETISCHE BOTULINUM-THERAPIE
Für ein frisches, vitales und entspanntes Aussehen: Wir bieten Ihnen die zertifizierte Anwendung von Botulinum zur Behandlung von dynamischen Falten im Gesicht. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Ästhetische Injektions-verfahren Filler
ÄSTHETISCHE INJEKTIONSVERFAHREN FILLER
Straffe Haut und jugendliches Aussehen: Wir bieten Ihnen die zertifizierte Anwendung von Fillern z.B. zur Akzentuierung Ihrer Lippen oder zur dezenten Korrektur kleiner Hautfalten des Gesichts. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
BESONDERE LEISTUNGEN
• Neben digitalem, strahlungsarmem Röntgen arbeiten wir mit einer Intraoralkamera (VistaCam iX) mit Kariesdetektor.
• Unsere Patienten profitieren zudem in vielfältiger Weise von unserem hauseigenen meistergeführten Praxislabor.
• Die Massagefunktion unserer SironaTeneo Einheiten unterstützt unser Ziel, Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
• Den Wunsch einer Behandlung in Vollnarkose oder Sedierung ermöglichen wir durch eine Kooperation mit einer nahegelegenen Tagesklinik.
• Klimatisierte Behandlungszimmer.
• Fast unsichtbare Zahnspangen, wie z.B. Invisalign Go zur Korrektur von Zahnfehlstellungen.
Dr. med. dent.
Christoph Fehrenz
Mehr erfahren
Das Studium der Zahnmedizin sowie die Promotion im Fachbereich Zahnärztliche Prothetik hat Dr. Christoph Fehrenz an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main absolviert.
Nach seiner zweijährigen Assistenzzahnarztzeit in einer Gemeinschaftspraxis in Darmstadt sowie einem Curriculum im Fachbereich Implantologie praktiziert Dr. Christoph Fehrenz seit dem 02.01.2017 in der familiären Praxis.
Von 2020-2022 absolvierte Dr. C. Fehrenz mit dem Curriculum „Zahnmedizinische Ästhetik und Endodontie“ erfolgreich eine fachspezifische Weiterbildung.
Dr. med. Dr. med. dent.
Michael FehrenZ M.Sc.
Mehr erfahren
Zunächst studierte Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz Humanmedizin an der Universität des Saarlandes. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums mit ärztlicher Approbation und Promotion zum Doktor der Medizin, setzte er seine Ausbildung mit einem Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz fort.
Nach erfolgreichem zahnärztlichem Studium und Erlangung der zahnärztlichen Approbation, setzte Herr Dr. Dr. Fehrenz seine - bereits zweitstudienbegleitend begonnene - Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie am Maximalversorger-Klinikum Saarbrücken fort.
2019 folgte die Promotion zum Doktor der Zahnmedizin sowie der Wechsel zur Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und plastische Operationen am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg. Ende 2021 schloss er seine Weiterbildung zum „Facharzt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie“ erfolgreich ab. Im Januar 2022 absolvierte er zudem erfolgreich die Prüfung zum „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“. Neben der Behandlung in der eigenen Praxis wird Herr Dr. Dr. Fehrenz auch seine Tätigkeit am Universitätsklinikum des Saarlandes in oberärztlicher Funktion weiterführen.
Des Weiteren hat Herr Dr. Dr. Fehrenz im März 2022 die Prüfungen der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie) der mehrjährigen Weiterbildungen für den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ (Konsensuskonferenz Implantologie des BDIZ/EDI, der DGI, des BDO, der DGZI und der DGMKG) sowie das Curriculum „Operative und Ästhetische Parodontologie“ erfolgreich absolviert.
Neben seiner chirurgischen Ausbildung und Expertise erweitert er zudem auch unser ästhetisches Behandlungsspektrum. Herr Dr. Dr. Michael Fehrenz ist seit Januar 2020 zertifizierter Anwender für „Ästhetische Botulinum-Therapie“ sowie für „Ästhetische Injektionsverfahren Filler“ nach der DGBT (Deutsche Gesellschaft für Botulinum- und Filler-Therapie e.V.).
Um seinem Anspruch einer aktuellen, evidenzbasierten medizinischen und zahnmedizinischen Behandlung unserer Patienten gerecht zu werden, hat Herr Dr. Dr. Fehrenz im Sommer 2022 die Voraussetzungen zur Immatrikulation in den Masterstudiengang Implantologie & Parodontologie der EFMZ (Europäische Fortbildungsakademie für Medizin und Zahnmedizin) erfüllt und konnte sein berufsbegleitendes Masterstudium im März 2023 erfolgreich beenden.
Dr. med. dent.
Rudi Fehrenz
Mehr erfahren
Nach dem Studium der Zahnmedizin in Homburg, der zahntechnischen Meisterschule in Köln sowie der Promotion in München hat Dr. Fehrenz in der Heimat 1989 seine eigene Praxis gegründet.
Die Doppelqualifikation Zahnarzt und Zahntechnikermeister erlaubt einen sehr detaillierten Blick auf komplexe Fragestellungen. Dr. Rudi Fehrenz blickt mittlerweile auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurück.
ZÄ
Johanna Ehrenklau
Mehr erfahren
Das Studium der Zahnmedizin absolvierte Frau ZÄ Johanna Ehrenklau an der Johannes-Gutenberg- Universität in Mainz. Nach Erlangung der zahnärztlichen Approbation begann sie Ihre zahnärztliche Weiterbildung in einer renommierten zahnärztlichen Praxis in Mainz-Kastel. Mit den Schwerpunkten Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) und CEREC (CAD/CAM gefertiger Zahnersatz) stellte Frau ZÄ Ehrenklau damit die Weichen für Ihre weitere Spezialisierung. Diese Begeisterung und Motivation führten neben dem erfolgreichen Abschluss des mehrjährigen Curriculums „Zahnmedizinische Ästhetik und Endodontie“ auch zur Zulassung für einen der begehrten Plätze für ein postgraduales Masterstudium der Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf.
Schwerpunkte ihrer Arbeit in unserer Praxis sind neben der Endodontie, die ästhetische Zahnmedizin und die digitale Zahnmedizin mit CEREC.
Dr. med. dent.
Ashkan Sayahpour
Mehr erfahren
Herr Dr. Ashkan Sayahpour absolvierte sein Studium der Zahnmedizin und seine zahnärztliche Promotion zum Doktor der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Nach Erhalt der zahnärztlichen Approbation 2017, arbeitete Herr Dr. Sayahpour als Assistenzarzt in zahnärztlichen Praxen im Großraum Rhein/Main.
Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Sayahpour seit Mai 2022 zum Team Zahnmedizin Dres. Fehrenz zählen zu dürfen.
Ina
Hupp
Zahnmedizinische-
Verwaltungsassistentin
Isabelle
Manganella
Zahnmedizinische
Fachassistentin
Valentina
Hofmann
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Stefanie
Guhmann
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Nadine
Hüther
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Tina
Kunze
Zahnmedizinische-
Fachangestellte
Yvonne
Lauer
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Lea-Marie
Rischar
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Marion
Ruffing
Zahnmedizinische
Fachangestellte
Selina
Büchel
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Sara
Felss
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Kanyapak
Maffenbeier
Auszubildende zur
zahnmedizinischen
Fachangestellten
Montag
08:15 – 12:00
14:00 – 17:00
Dienstag
08:15 – 12:00
15:00 – 19:00
Mittwoch
08:15 – 12:00
Donnerstag
08:15 – 12:00
14:00 – 18:00
Freitag
08:15 – 12:00
13:00 – 15:00
Und nach Vereinbarung
Dr. med. dent. Christoph Fehrenz
Dr. med. Dr. med. dent. Michael Fehrenz M.Sc.
Zahnärzte
Facharzt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Lautenbacher Straße 18
66916 Breitenbach
Telefon: 06386 / 5060
E-Mail: willkommen@dr-fehrenz.de
Nach oben
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.